Aktuelle Informationen

Stand: 16.12.2024

Anmeldung externer QA und Informationen für 9+2

Hier klicken für Informationen zur Anmeldung für 9+2 für das Schuljahr 2025/2026.

Hier klicken für die Anmeldung zum externen QA 2024/2025.

 

 

Stand: 10.09.2024

Schulstart Schuljahr 2024/2025

 

Das Schuljahr startet für alle Schülerinnen und Schüler am Dienstag, den 10.09.2024.

In der Aula werden Klassenlisten mit Räumen aushängen, damit jeder sein Klassenzimmer findet.

Die Klasse DK56 und die fünften Klassen werden um 8:45 Uhr von ihren Klassenleitungen im Pausenhof empfangen.

Die Klassen Vo1a (9VA) und Vo1b (9VB) starten um 8:30in der Aula Yorkstraße.

Für alle anderen Klassen beginnt der Unterricht um 8:00 Uhr.

An beiden Eingängen werden Lehrkräfte die neuen Schülerinnen und Schüler empfangen und ihnen ihre Klassenräume zeigen.

 

Wir wünschen der ganzen Schulfamilie einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr!

Aktionen und Projekte

Die Goethe Schule geht Eislaufen

17.12.2024

An einem herrlichen Vormittag waren die Schüler der Goethe Mittelschule im Curt-Frenzel-Stadion beim Eislaufen. Einige Schüler lernten in kürzester Zeit die ersten Schritte und die restlichen Eisläufer konnten ihre Fähigkeiten bei kleinen Spielen verbessern. Im Januar werden wir nochmal zum Eislaufen gehen.

Gewässeruntersuchung

19.07.2024

Am Freitag, den 19.7. sind die 6ak und 6b zum Lech gegangen, um zu prüfen, welche Lebewesen dort leben. Gefunden haben wir kleine Fische, einige uns unbekannte Kleintiere und leider ganz viel Müll. Den Müll haben wir mitgenommen, aber es wird dort morgen leider neuer Müll liegen. Passt auf die Umwelt auf!

     

Am 16. Juli gingen die 6. Klassen in den Zoo

16.07.2024

Zunächst einmal durften wir uns die Tiere auf eigene Faust anschauen. Das war richtig cool, weil ganz viele Tiere sieht man nie im Alltag. Weil es geregnet hatte, versteckten sich leider ganz viele Vierbeiner vor uns, aber trotzdem sahen wir genug.
Von ganz gefährlichen Tieren wie Löwe und Nashorn bis zu ganz süßen wie Wüstenfuchs und Erdmännchen war alles dabei.

 

Anschließend hatten wir eine Führung und erfuhren sehr viel über die Wasserbewohner. Welche Form sie haben und warum, was genau sie gerne fressen und wie sie sich vor Feinden schützen.
Der Vormittag war sehr interessant und wir werden nicht vergessen, wie sich das Fell des Bibers anfühlt und wie scharf seine Zähne sind.

                   

 

Ausflug nach Harburg

02.07.2024

Die Klasse 6c unternahm am 02.07.202 einen Ausflug nach Harburg. Nach der Zugfahrt und einem steilen Anstieg hinauf zur Burg wurde diese ausgiebig besichtigt und erkundet. Auf dem abenteuerlichen „Märchenweg“ umrundete die Klasse zudem die komplette Burg. Nach einem Abstecher auf den Spiel- und Bolzplatz ging es wieder zurück nach Augsburg. 

 

     

Ausflug der 6. Klassen in den Skyline Park

01.07.2024

Am 1. Juli war es endlich soweit – die 6ak, 6b und die 5/6 DK fuhren zum Skyline Park. Nach einer vierzigminütigen Bahnfahrt und einem kurzen Spaziergang erreichten wir den Vergnügungspark und machten ihn unsicher! Einige mussten sich sofort Zuckerwatte und Eis besorgen, die anderen rannten schnell zur Achterbahn. Auch die Lehrerinnen Frau Deibel, Frau Tauscher, Frau Schwab und Frau Bago ließen sich nicht zwei mal bitten.

      

Nachdem wir genug geschaukelt, geschrien und Süßkram gegessen hatten, machten wir uns müde aber glücklich auf den Heimweg. Der Tag war mega schön und wir hatten echt Glück mit dem Wetter, denn der Regen fing erst an, als wir in Augsburg ankamen.